Reismehlprotein ist ein vollständiges Protein, das heißt, es enthält alle neun essentiellen Aminosäuren. Es ist außerdem hypoallergen, was es zu einer guten Wahl für Menschen mit Nahrungsmittelallergien oder -unverträglichkeiten macht. Reismehlprotein ist eine gute Quelle für Ballaststoffe, Eisen und andere Nährstoffe. Es ist auch eine vielseitige Zutat, die Du in einer Vielzahl von Rezepten verwenden kannst.
Was ist Reismehlprotein?
Reismehlprotein wird aus braunem Reis hergestellt. Es ist ein Nebenprodukt des Reismahlprozesses. Nachdem die Stärke aus braunem Reis extrahiert wurde, wird das verbleibende Protein zu einem Pulver gemahlen.
Nährwertangaben für Reismehlprotein
Reismehlprotein ist eine gute Protein-, Ballaststoff- und Eisenquelle. Es ist außerdem fett- und cholesterinarm. Eine Portion Reismehlprotein (28 Gramm) enthält:
- Protein: 22 Gramm
- Ballaststoffe: 3 Gramm
- Eisen: 2 Milligramm
Vorteile von Reismehlprotein
Reismehlprotein bietet Dir eine Reihe von gesundheitlichen Vorteilen, darunter:
- Es ist eine vollständige Proteinquelle.
- Es ist hypoallergen.
- Es ist eine gute Quelle für Ballaststoffe, Eisen und andere Nährstoffe.
- Es kann Dir helfen, den Muskelaufbau und die Regeneration zu fördern.
- Es kann Dir helfen, Deinen Blutzuckerspiegel zu kontrollieren.
- Es kann Dir helfen, Deine Verdauungsgesundheit zu verbessern.
Wie kannst Du Reismehlprotein verwenden?
Reismehlprotein kannst Du in einer Vielzahl von Rezepten verwenden, darunter:
- Smoothies
- Shakes
- Suppen
- Soßen
- Backwaren
Du kannst es auch verwenden, um Deine eigenen Proteinriegel und -kugeln herzustellen.
Wo kannst Du Reismehlprotein kaufen?
Na schau doch mal hier vorbei
Rezepte mit Reismehlprotein
Hier sind ein paar Rezepte mit Reismehlprotein, die Du ausprobieren kannst:
- Reismehlprotein-Smoothie: 1 Tasse gefrorene Früchte, 1 Messlöffel Reismehlprotein, 1/2 Tasse Milch oder Joghurt und 1/4 Tasse Wasser in einem Mixer pürieren, bis es glatt ist.
- Reismehlprotein-Pfannkuchen: 1 Tasse Reismehl, 1 Messlöffel Reismehlprotein, 1 Teelöffel Backpulver, 1/2 Teelöffel Natron und 1/4 Teelöffel Salz in einer Schüssel vermischen. In einer separaten Schüssel 1 Ei, 1 Tasse Milch und 2 Esslöffel geschmolzene Butter verquirlen. Die feuchten Zutaten zu den trockenen Zutaten geben und verrühren, bis alles gut vermischt ist. Die Pfannkuchen auf einer leicht geölten Grillplatte bei mittlerer Hitze backen, bis sie goldbraun sind.
- Reismehlprotein-Brownies: 1 Tasse Reismehl, 1 Messlöffel Reismehlprotein, 1/2 Tasse ungesüßtes Kakaopulver, 1 Teelöffel Backpulver, 1/2 Teelöffel Natron und 1/4 Teelöffel Salz in einer Schüssel vermischen. In einer separaten Schüssel 1/2 Tasse weiche Butter, 1 Tasse Zucker, 2 Eier und 1 Teelöffel Vanilleextrakt cremig schlagen. Die feuchten Zutaten zu den trockenen Zutaten geben und verrühren, bis alles gut vermischt ist. Den Teig in eine gefettete und bemehlte 9x13 Zoll große Backform geben und 30 Minuten lang bei 350 Grad F backen.
Zusätzliche Tipps
- Reismehlprotein kannst Du verwenden, um den Proteingehalt Deiner Mahlzeiten und Snacks zu erhöhen.
- Du kannst es auch verwenden, um glutenfreie und hypoallergene Rezepte zuzubereiten.
- Reismehlprotein ist eine vielseitige Zutat, die Du in süßen und herzhaften Gerichten verwenden kannst.
- Unsere Produkt Empfehlung ist: ESN Rice Pudding
Fazit
Reismehlprotein ist eine nahrhafte und vielseitige Proteinquelle, die Dir eine Reihe von gesundheitlichen Vorteilen bietet. Es ist eine gute Wahl für Menschen mit Nahrungsmittelallergien oder -unverträglichkeiten. Wenn Du auf der Suche nach einer pflanzlichen Proteinquelle bist, ist Reismehlprotein eine gute Option für Dich.